Willkommen auf dem Akzente-Content Hub. Hier finden Sie Insights zu allen Themen, die die Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen bewegen.
Zweimal im Jahr bündelt unsere Retail & Consumer Practice Highlights aus der Praxiserfahrung im Akzente-Magazin. Die aktuelle Ausgabe sowie ein Ausgabenarchiv finden Sie ebenfalls auf dieser Seite.
Ausgaben 2025
Akzente 1'25: Endlich profitabel wachsen
Die aktuellen Wirtschaftsprognosen fallen äußerst bescheiden aus – vor allem für Deutschland, aber auch für die DACH-Region insgesamt. Der Konsumgüter und Handelssektor ist davon ebenso betroffen wie viele andere Branchen. Alle Akteure im Markt suchen deshalb nach Wegen zu neuem Wachstum. Daher stellen wir in dieser Ausgabe die erfolgreichsten Best Practices aus Konsumgüterindustrie und Handel vor, mit denen es gelingen kann, nachhaltig und zugleich profitabel zu wachsen. Eine Schlüsselrolle spielt dabei neben sichtbarer Differenzierung vom Wettbewerb und konsequenter Skalierung einmal mehr die technologische Reife der Unternehmen. Diese und weitere Themen jetzt im aktuellen Heft.
Zur Ausgabe (pdf)
Die Branche in Zahlen
State of the Consumer 2025: When disruption becomes permanent
An update on European consumer sentiment: Outlook holds, despite dismay abroad
Einzelhandel
Profit to go: Seizing growth prospects in the away-from-home channel
Rising revenues, doubled margins: The away-from-home market is the new growth driver for the consumer goods industry. We explore...
Sporting Goods 2025—The new balancing act: Turning uncertainty into opportunity
The State of Grocery Retail Europe 2025
Optimismus im Lebensmitteleinzelhandel
Wachstum im eCommerce - wie geht es weiter?
Nachdem die eCommerce-Branche nach der Coronapandemie geschwächelt hat, ist seit 2024 eine Kehrwende zu beobachten. Wie...
The State of Luxury: How to navigate a slowdown
Retail Tech Radar - Handel im Technologiewandel
Wie gut ist der Einzelhandel für den Einsatz innovativer Technologien aufgestellt? Der Retail Tech Radar misst den digitalen...
Konsumgüterindustrie
.png?cq=50&mw=767&car=16:9&cpy=Center)
Zukunft des Wellnessmarkts – wie Gen Z & Millennials die Branche neu definieren
State of Beauty 2025: Solving a shifting growth puzzle
Leading European consumer goods with commercial excellence
Portfolio and performance: Priorities for CPG leaders
Wachstum, Strategie, Corporate Finance
Rich in resilience: Dealmakers deliver strong first-half results in M&A
Global Economics Intelligence executive summary, July 2025
The next big arenas of competition
European consumer companies are seeking growth at a volatile moment
Operations und Organisation
A new operating model for a new world
HR Monitor 2025
Take a human-centric approach to avoid AI’s leadership traps
Decoding success: How leaders get value from advanced planning systems
A new operating model for people management: More personal, more tech, more human
Generative AI in operations: Capturing the value
Digitalisierung und Transformation
Overcoming two issues that are sinking gen AI programs
Unlocking cloud value: Achieving operational excellence through SRE
KI-Kompetenzen in deutschen Unternehmen
Gen AI in customer care: Using contact analytics to drive revenues
Supercharging product portfolio performance with generative AI
Wettbewerbsfähigkeit
Top M&A trends in 2024: Blueprint for success in the next wave of deals
The seven habits of programmatic acquirers
Making programmatic M&A work: An interview with Empower CEO Ed Murphy
Driving growth in consumer goods through programmatic M&A
Marketing und Vertrieb
Growth amid uncertainty: Jump-starting B2B sales performance
Discussing the future of AI-powered personalization
The CMO’s comeback: Aligning the C-suite to drive customer-centric growth
Unlocking the next frontier of personalized marketing
Connecting for growth: A makeover for your marketing operating model
Nachhaltigkeit
Understanding the price tag on decarbonization: How to offer net-zero products at low costs today
Reducing emissions and costs: Putting your products on a ‘low-carb’ diet
