Deep-Tech-Innovationen im Fokus: „The Spark – Der deutsche Digitalpreis“ sucht die Lösungen, die die Zukunft gestalten

| Press Release

The Spark – der deutsche Digitalpreis feiert Jubiläum: Zum zehnten Mal in Folge verleihen die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache Handelsblatt und die Unternehmensberatung McKinsey & Company den Tech Start-up Award für Gründungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dieses Jahr steht der Gründungspreis unter dem Thema “Deep Tech“. Gesucht werden die Technologievisionäre unserer Zeit, deren wissenschaftsbasierte Innovationen  in den Bereichen Robotik, Biotechnologie, Quantencomputing, KI oder Cybersicherheit überzeugen und Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit bieten.

„Gerade in herausfordernden Zeiten ist Innovationsgeist entscheidend, um kreative Lösungen zu finden“, sagt Fabian Billing, Deutschlandchef von McKinsey & Company. „Deep Tech eröffnet Deutschland – dank starker Ingenieurstradition und exzellenter Forschung – die Chance, seine Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit neu zu entfachen. Erfolgreiche Vermarktung erfordert enge Kooperation zwischen Universitäten, Forschung, Politik, etablierten Unternehmen und vor allem Start-ups. Mit THE SPARK fördern wir diese Vernetzung.“

Sebastian Matthes, Chefredakteur Handelsblatt: „Technologische Durchbrüche entstehen, wenn Wissenschaft, Unternehmertum und Visionen zusammenkommen. Deep Tech bietet die Chance, gescheiterte Wirtschaftsmodelle der Vergangenheit zukunftsfähig zu machen. Mit THE SPARK zeichnen wir die Pioniere aus, die den Technologiestandort Europa aktiv gestalten.“

Bewerben können sich Start-ups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bis zum 30. Mai 2025 unter The Spark. Alle Bewerber-Teams durchlaufen auch in diesem Jahr einen mehrstufigen Auswahlprozess, bevor sich die besten zehn Bewerber:innen in den Live-Pitches der hochkarätigen Jury präsentieren.