Andreas leitet unsere Automobilberatung in Europa. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Beratungserfahrung - davon mehrere in Japan - und bringt fundiertes Wissen über alle Facetten der Automobilbranche mit. Er arbeitet für eine Vielzahl von Automobilherstellern, Zulieferern und Entwicklungsdienstleistern sowie zahlreiche Maschinenbauer.
Beispiele für aktuelle Projekte:
- Entwicklung einer Connected-Car-Strategie und -Plattform für ein Multistakeholder-Konsortium
- Führung eines mehrjährigen Transformationsprogramms für einen globalen Autohersteller zur Verbesserung der Profitabilität um mehrere Milliarden USD
- Konzeption der IoT- und Digitalstrategie für ein weltweit führendes Technologieunternehmen
- Unterstützung der Digitalisierung des Produktentwicklungssystems eines Automobilherstellers
- Entwicklung eines integrierten Leistungssteigerungsprogramms für einen führenden Automobilzulieferer
- Identifizierung neuer Geschäftsmodelle im Zusammenhang mit disruptiven Veränderungen in der Automobilindustrie, wie z.B. autonome, vernetzte, elektrifizierte und gemeinsam genutzte Fahrzeuge.
Andreas steht in intensivem Austausch mit den führenden Verbänden der Automobilindustrie wie ACEA und dem VDA. Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
“Artificial intelligence as auto companies’ new engine of value,” McKinsey & Company, January 2018
“How the auto industry is preparing for the car of the future,” McKinsey & Company podcast, December 2017
“Analyzing start-up and investment trends in the mobility ecosystem,” McKinsey & Company, November 2017
“How mobility players can compete as the automotive revolution accelerates,” McKinsey & Company, October 2017
“What’s sparking electric-vehicle adoption in the truck industry?,” McKinsey & Company, September 2017
“The road to artificial intelligence in mobility—smart moves required,” McKinsey & Company, September 2017
AUSBILDUNG
Wirtschaftsuniversität Wien
MA, Materialwissenschaften
MA, Ökonomie