Thomas Rudolph leitet den Gesundheitsbereich in Deutschland mit Schwerpunkt auf das Beratungsfeld Pharma und Medizintechnik. Zudem gehört er zu den Führungsteams unserer europäischen Pharma and Medical Technologies Practice. Zudem berät er Private-Equity- und andere Investoren mit Interesse am Healthcare-Sektor, darunter auch eine Gruppe mittelständischer Unternehmen in Deutschland.
Bevor er 2001 zu McKinsey kam, studierte Thomas Rudolph in Deutschland, den USA und Australien Medizin. In seiner Doktorarbeit befasste er sich mit Onkologie und In-vitro-Diagnostik.
Zu seinen jüngsten Projekten zählen umfangreiche Restrukturierungsprogramme im Pharma- und Medizintechniksektor, Innovationsprogramme in der biopharmazeuti-schen Forschung und Entwicklung sowie mehrere groß angelegte Integrations-projekte. Darüber hinaus hat Thomas Rudolph in den letzten Jahren an über 100 Projekten im Healthcare-Bereich mitgewirkt, u.a. durch Identifizierung von Werthebeln, Unterstützung bei der Realisierung des Unternehmenswerts sowie bei über 150 Due Diligences.
VERÖFFENTLICHUNGEN
“European healthcare–a golden opportunity for private equity," McKinsey & Company, Juni 2017
“Generating value in generics: Finding the next five years of growth” McKinsey & Company, Mai 2013
“How health systems can improve value in cancer care,” McKinsey & Company, 2012
Ausbildung
Universität Tübingen
Dr. med, Vollapprobation (Bereich Onkologie)
Universität Tulane (USA)
Medizin
Universität Hobart (Australien)
Medizin