Weitere Pressemitteilungen

Beauty boomt: Einzelhandelsumsatz von 580 Milliarden Dollar bis 2027 möglich

– Der weltweite Einzelhandelsumsatz der Beauty-Industrie wächst zwischen 2022 und 2027 stark um durchschnittlich 6 % jährlich.-... China und die USA bleiben Kernmärkte, doch Indien und der Nahe Osten entwickeln sich zu neuen Hotspots für die Branche.

Lebensmitteleinzelhandel in Europa: stärkster Gewinnrückgang seit fünf Jahren

– Deutschland gegen den Trend mit leichtem Umsatzwachstum von 0,9 Prozent,- Anhaltender Margendruck verstärkt Wettlauf um Skaleneffekte... - Enormer Investitionsbedarf in Technologie, Nachhaltigkeit und Talente

„The Spark – Der deutsche Digitalpreis“ sucht die besten Circular Economy Start-ups aus"

– In diesem Jahr werden die besten Start-ups aus dem Bereich „Circular Economy“ gesucht, die mit disruptiven Ideen schon... heute den Wandel zur Kreislaufwirtschaft ermöglichen.

Vom Schock zur Chance: Zehn Trends für die Organisationen von morgen

– McKinsey-Studie „The State of Organizations”: Nur die Hälfte der Unternehmen gut auf externe Schocks vorbereitet,... zwei Drittel gilt als zu komplex und ineffizient. Unternehmen haben langfristigen Umbau ihrer Organisationsstruktur wegen kurzfristiger Krisen vernachlässigt. 
 

Quantentechnologien: Zahl der Gründungen gesunken – Investitionsniveau weiter hoch

– McKinsey Quantum Technology Monitor 2023: Wertschöpfungspotenzial von bis zu 1,3 Billionen US-Dollar bis 2035 in vier Branchen... möglich  Summe der Investitionen in Quantum Start-ups mit 2,35 Milliarden US-Dollar auf Allzeithoch — Zahl der Gründungen sinkt von 40 in 2021 auf 17 im vergangenen Jahr  Universitäten verdoppeln Anzahl der Master-Studiengänge mit Bezug zu Quantentechnologien

Eine Beschleunigungsformel für Deutschland

– Mit Roadmapping den Umsetzungserfolg von Zukunftsmissionen steigern

Startup-Verband und McKinsey veröffentlichen Dashboard "Startup Nation Deutschland"

– Das gemeinsame Research-Projekt liefert einen Überblick zur Leistungsfähigkeit des deutschen Startup-Ökosystems.

Energiewendeindex von McKinsey: Versorgungssicherheit unter Spannung

– Drohende Stromlücke: Spitzenlast kann die verfügbare Kapazität um 4 GW im Jahr 2025 und 30 GW im Jahr 2030 übersteigen... - Ausbau der Erneuerbaren allein reicht nicht – Bündel von Maßnahmen auf Angebots- und Nachfrageseite notwendig, um System zu stabilisieren - Indikatoren zum Status der Energiewende in Deutschland verschlechtern sich
 

Studie: Im öffentlichen Dienst fehlen bis 2030 140.000 IT-Fachkräfte

– McKinsey: Bis 2030 werden im öffentlichen Dienst insgesamt 840.000 Vollzeitfachkräfte zusätzlich benötigt... Personallücke bei IT- und Digital-Berufen besonders groß - Beschleunigung der Einstellungsprozesse, Ausbau der Weiterbildungsangebote und flexiblere Arbeitsmodelle gefragt

 

Weibliche Tech-Talentlücke: Nur 22% aller europäischen Tech-Jobs von Frauen besetzt

– McKinsey-Analyse: Verdopplung des Anteils von Frauen in Tech-Jobs auf 45% bis 2027 könnte Europas BIP um bis zu 600 Milliarden... Euro erhöhen – Nur 38% der MINT-Absolvent:innen in Europa sind Frauen – In Bereichen mit hohem Bedarf an Technologietalenten liegt der Frauenanteil derzeit bei nur 8%.

Sportartikelbranche stellt sich auf Abschwung ein - Verbrauchervertrauen fällt unter das Pandemieniveau

– Steigende Kosten für Energie und im Einkauf, die drohende Rezessionsgefahr sowie die sinkende Kauflaune trüben die Aussichten.... Unternehmen setzen auf Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz.
Leider konnten wir keine Ergebnisse finden. Versuchen Sie, einige Filter zu entfernen.

McKinsey in Deutschland