Durch eigene Forschungsarbeiten in wichtigen Bereichen moderner Managementtheorie und -praxis sind unsere Erkenntnisse und Einblicke, die wir unseren Klienten bieten, stets auf dem neuesten Stand. In verschiedenen Publikationen beleuchten wir laufend die fundamentalen wirtschaftlichen Trends in allen Sektoren und Themenfeldern, die unsere Klienten bewegen – in Deutschland wie auch international.
Suchen Sie nach Publikationen
Branchen
- Anlagen- & Maschinenbau
- Automobil & Zulieferer
- Automotive
- Banken
- Chemie
- Digital
- Energie & Versorgung
- Finanzdienstleister
- Gesundheitswirtschaft
- Infrastruktur
- Initiativen
- Konsumgüter & Handel
- Medien & Unterhaltung
- Operations
- Pharmaindustrie
- RTS
- Recovery
- Restrukturierung
- Rohstoffe & Metalle
- Sustainability
- Technologie
- Telekommunikation
- Touristik
- Transformation
- Transport & Logistik
- Travel & Tourism
- Versicherer & Vermögensverwalter
- Öffentlicher Sektor
Funktionen

Mobilität
An integrated perspective on the future of mobility
A number of social, economic, and technological trends will work together to disrupt mobility, potentially creating three new urban models by 2030.
An integrated perspective on the future of mobilityMobilität

An integrated perspective on the future of mobility
Zur Studie: „An integrated perspective on the future of mobility“

Stromspeicher
The new economics of energy storage
Energy storage can make money right now. Finding the opportunities requires digging into real-world data.
The new economics of energy storage
Elektromobilität
Elektromobilität: China fährt Konkurrenz davon
Der von McKinsey entwickelte Electric Vehicle Index untersucht seit 2010 auf Länderebene, wo die für die Elektromobilität 14 wichtigsten Nationen jeweils stehen und wie sich Deutschland dabei positioniert.
Elektromobilität: China fährt Konkurrenz davonElektromobilität

Elektromobilität: China fährt Konkurrenz davon

MGI-Studie
Immer mehr Menschen leben in Haushalten mit stagnierenden oder sinkenden Einkommen
McKinsey Global Institute untersucht Einkommen in entwickelten Ländern: Für rund 500 Millionen Menschen fällt die Bilanz im 10-Jahres-Vergleich negativ aus
Immer mehr Menschen leben in Haushalten mit stagnierenden oder sinkenden EinkommenMGI-Studie

Immer mehr Menschen leben in Haushalten mit stagnierenden oder sinkenden Einkommen

Nachhaltigkeit
Unlocking Industrial Resource Productivity
Aus der Praxis für die Praxis: Dies ist ein Buch für Manager und Führungskräfte aus der industriellen Produktion und anderen Prozessindustrien, die in ihren Anlagen den Verbrauch von Energie, Materialien und Wasser effizienter gestalten wollen.
Unlocking Industrial Resource ProductivityNachhaltigkeit

Unlocking Industrial Resource Productivity

Nachhaltigkeit
McKinsey on SRP (3. Ausgabe)
Übergreifendes Thema der Artikel in diesem Kompendium ist die Frage, wie durch starke unternehmerische und politische Führung nachhaltiges, umweltschonenendes Wachstum möglich ist.
McKinsey on SRP (3. Ausgabe)Nachhaltigkeit

McKinsey on SRP (3. Ausgabe)
McKinsey on Sustainability & Resource Productivity (3rd Edition)

Nachhaltigkeit
Circular-Economy-Vision für Europa
Das Potenzial für die EU-Staaten ist enorm: Ein ökonomischer Wandel hin zum Wirtschaftsmodell der „Circular Economy“ kann Europa unter Ausnutzung neuer Technologien wirtschaftliche Vorteile in Höhe von etwa 1,8 Billionen Euro bis zum Jahr 2030 bringen.
Circular-Economy-Vision für EuropaNachhaltigkeit

Circular-Economy-Vision für Europa
Growth Within: A circular economy vision for a competitive Europe

Circular Economy
Rethinking the water cycle
Three billion people will join the global consumer class over the next two decades, accelerating the degradation of natural resources and escalating competition for them. Nowhere is this growing imbalance playing out more acutely than the water sector.
Rethinking the water cycle
50 Jahre McKinsey Quarterly
Management: The next 50 years
Die erste Ausgabe des McKinsey Quarterly erschien 1964. Seit 50 Jahren beleuchtet das McKinsey-Magazin die neuesten Managementtrends. Auch zum Jubiläum schaut es nicht zurück, sondern lässt führende Vordenker und Praktiker einen Blick in die Zukunft der Unternehmensführung werfen.
Management: The next 50 years