Solveigh Hieronimus ist Koleiterin des McKinsey Global Center for Government (MCG) und berät hauptsächlich Klienten im öffentlichen Sektor zu einer Vielzahl an Themen, u.a. Bildung, Beschäftigung, öffentliche Gesundheit und öffentliche Finanzen. Ferner gehört sie zum Führungsteam der Organizational Practice von McKinsey; hier liegt ihr Schwerpunkt auf umfassenden Leistungstransformationen und dem Aufbau von Fähigkeiten sowie Talententwicklung und Diversitätsstrategien im öffentlichen und privaten Sektor.
Ihr primäres berufliches Interesse gilt der Europäischen Union mit all ihren Chancen und aktuellen Herausforderungen – sie berät sowohl europäische Regierungen als auch EU-Institutionen zu einigen der dort wichtigsten Themen, darunter Digitalisierungs- und KI- sowie Weiterbildungs- und Umschulungsstrategien.
Solveigh Hieronimus gehört zu den Young Global Leaders (YGL) beim Weltwirtschaftsforum; sie ist Mitglied des hochrangigen Expertengremiums der Europäischen Kommission für die Zukunft der Arbeit und ist Podiumsrednerin und Referentin bei Veranstaltungen verschiedenster Art, z.B. im Europäischen Parlament, in Davos, bei der DLD und der Chatham House Conference.
Vor ihrem Eintritt bei McKinsey hatte sie verschiedene Positionen bei den Vereinten Nationen, Goldman Sachs und JPMorgan inne. Sie studierte in Oxford, Madrid und Paris und erwarb einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften sowie ein Diplôme de Grande Ecole der ESCP-EAP European School of Management. Außerdem hat sie an der Columbia University in New York einen Master-Studiengang in Public Administration (MPA) mit Schwerpunkt auf Entwicklungsfinanzierung und Sicherheitspolitik absolviert.

Berät Klienten im öffentlichen Sektor zu verschiedensten Themen mit besonderem Schwerpunkt auf Strukturreformen und der Zukunft der Arbeit. Gehört zum Führungsteam des McKinsey Global Center for Government (MCG).
Solveigh
VERÖFFENTLICHUNGEN
“Putting people at the heart of public-sector transformations,” McKinsey & Company, März 2019
“Accelerating gender parity: What can governments do?,” McKinsey & Company, Januar 2019
Delivering for citizens: How to triple the success rate of government transformations, McKinsey & Company, Mai 2018
“Europe’s refugees: Refocusing on integration,” McKinsey Global Institute, May 2018
“A road map for integrating Europe’s refugees,” McKinsey Global Institute, November 2016
“How business and government can bring young people into work,” McKinsey & Company, February 2015
“Education to employment: Getting Europe’s youth into work,” McKinsey & Company, 2014
STUDIUM
Columbia University, School of International and Public Affairs (SIPA)
Master-Abschluss, öffentliche Verwaltung
Ecole Superieure de Commerce de Paris (ESCP)
Abschluss als Diplom-Kauffrau, internationales Management
ESCP-EAP European School of Management
Master of Science, internationale Betriebswirtschaft
Ludwig-Maximilians-Universität München
Vordiplom, Wirtschaftswissenschaften