Solveigh Hieronimus ist Senior-Partnerin bei McKinsey & Company Deutschland. Sie ist Co-Leiterin des globalen Center for Government von McKinsey (MCG) und berät in erster Linie Klienten aus dem öffentlichen Sektor (Regierungen, multilaterale Institutionen) und aus stark regulierten Industrien (Energie, Infrastruktur, Finanzen) bei Fragestellungen zu Digital- und Datenstrategien, Nachhaltigkeit und Innovation/Wachstum.
Darüber hinaus ist sie Mitglied der Sustainability und der People & Organizational Performance Practice von McKinsey sowie des Councils des McKinsey Global Institute (MGI), wo sie sich mit der Beschleunigung der Twin Transition (digital und grün) an der Schnittstelle von Regulierung und Wachstum befasst.
Ihr berufliches Herz schlägt für die EU mit all ihren Chancen und aktuellen Herausforderungen – sie berät europäische Regierungen, EU-Institutionen und gesamteuropäische Konzerne bei deren drängendsten Fragestellungen rund um die Wettbewerbsfähigkeit, die Innovationskraft und den langfristigen Wohlstand Europas.
Solveigh ist Young Global Leader (YGL) des Weltwirtschaftsforums, Mitglied der Trilateral Commission und Teil des Expertenpanels der Europäischen Kommission zum Thema „Future of Work“. Des Weiteren tritt sie regelmäßig als Diskussionsteilnehmerin und Rednerin bei OECD- und DLD-Konferenzen und der Chatham House Conference auf.
Vor ihrem Eintritt bei McKinsey hatte sie verschiedene Positionen bei den Vereinten Nationen, Goldman Sachs und JPMorgan inne. Sie studierte in Oxford, Madrid und Paris und erwarb einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften sowie ein Diplôme de Grande Ecole der ESCP-EAP European School of Management. Außerdem absolvierte sie an der Columbia University in New York einen Master-Studiengang in Public Administration (MPA) mit Schwerpunkt auf Entwicklungsfinanzierung und Sicherheitspolitik.