
Akzente 2'24: Jahr des Wettbewerbs
Fußball-EM, Olympiade & Co.: Die ersten drei Quartale des Jahres standen ganz im Zeichen des sportlichen Wettbewerbs. Die Herbstausgabe von Akzente, herausgegeben von Frank Sänger und Marcus Jacob, knüpft daran an und stellt die Performance des Konsumgüter- und Handelssektors in den Mittelpunkt: Welche Trends fordern den Lebensmittelhandel heraus, wie fit sind Konsumgüterorganisationen und was bringen GenAI-Einsätze im Marketing? Diese und weitere Themen jetzt im aktuellen Heft.
Zur Ausgabe (pdf)
Artikel
Mit voller Kraft ans Ziel
-
Selbst bewährte Programme zur Kostentransformation erreichen häufig nicht den gewünschten Effekt. Drei oft unterschätzte Hebel können den Unterschied machen.
Artikel
Organisation auf dem Prüfstand
-
Wie gut sind Konsumgüterunternehmen für die Veränderungen am Markt aufgestellt? Eine Analyse zeigt, warum es sich lohnt, die Organisation jetzt zu transformieren.
Artikel
Turbo für die Kreativität – Booster für die Effizienz
-
Künstliche Intelligenz liefert, was das Marketing braucht: Kreativität auf Knopfdruck. GenAI-Tools machen das Marketing nicht nur schneller und effizienter – sie steigern auch den Werbeerfolg.
Artikel
Im Zeichen des Handel(n)s
-
Europas Lebensmittelhändler haben harte Zeiten hinter sich. Jetzt gilt es, neue Chancen zu nutzen. Die wichtigsten Trends der Branche – und wie die Unternehmen reagieren können.
Artikel
Grün um jeden Preis
-
Viele Menschen wollen nachhaltige Produkte, doch nicht immer wollen sie mehr dafür bezahlen. Eine Online-Auktion legt offen, wofür Käufer:innen tatsächlich tiefer in die Tasche greifen